Fachkundige/r für Arbeiten an hochvolt eigensicheren Systemen (Lüneburg)

ausreichend freie Plätze

Details

Kosten

Kurs: 570,00 €*

Unterricht

03.11.2025 - 04.11.2025

Vollzeit

Lehrgangsdauer 20 UE (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

TZH Lüneburg

Am Schwalbenberg 12

21337 Lüneburg

Kontakt

Benedict Ebeling

Tel. 04131 712-321

ebeling--at--hwk-bls.de

Unverbindliche Anfrage

Details

In der Fahrzeugtechnik werden zunehmend Hochvoltsysteme eingesetzt. Um Arbeiten an diesen Systemen durchführen zu dürfen, ist die Zusatzausbildung „Fachkundiger an HV-eigensicheren Systemen" erforderlich (DGUV Information 209-093).

Mit dieser Zusatzausbildung dürfen HV-Systeme spannungsfrei geschaltet und selbst Arbeiten an spannungsfreien HV-Fahrzeugen durchgeführt oder andere Mitarbeitende unterwiesen werden, damit diese bestimmte festgelegte Tätigkeiten unter Aufsicht durchführen dürfen.

 

Zielgruppe

Kfz-Mechaniker, Kfz-Elektriker und Kfz-Mechatroniker nach 1973; Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, bzw. Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik nach 2002 (Voraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung in einem Kfz-technischen Beruf)

Abschluss

TAK-Zertifikat

Hinweis zu Kosten

* ggf. zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren

Anfahrt