Pressemitteilungen 2017

19.12.2017: Sieben Absolventen zum Servicetechniker für Land- und Baumaschinen (HWK).Eine wichtige Funktion neben dem Meister

Sieben Absolventen zum Servicetechniker für Land- und Baumaschinen (HWK).

18.12.2017: Sieben Handwerkslehrlinge der Gewerke KFZ-Mechatroniker, Zimmerer und Tischler waren in Bergen op Zoom.Beruflicher Alltag in den Niederlanden

Sieben Handwerkslehrlinge der Gewerke KFZ-Mechatroniker, Zimmerer und Tischler waren in Bergen op Zoom.

18.12.2017: Vier Gesellen aus dem Kammerbezirk gehören zu den besten Deutschlands.Handwerk zeichnet Azubi-Elite aus

Vier Gesellen aus dem Kammerbezirk gehören zu den besten Deutschlands.

09.12.2017: Junge Handwerker sammeln Berufserfahrungen in Norwegen.Gjør Det! (Mach es!)

Junge Handwerker sammeln Berufserfahrungen in Norwegen.

09.12.2017: Neun norwegische Handwerkslehrlinge zu Gast im Landkreis Lüneburg.Junge Wikinger erleben deutsches Handwerk

Neun norwegische Handwerkslehrlinge zu Gast im Landkreis Lüneburg.

09.12.2017: 21 Sieger kommen aus dem KammerbezirkLandessieger im Leistungswettbewerb geehrt

Niedersachsens beste Nachwuchshandwerker wurden am Montag in Celle geehrt. 21 stammen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade.

09.12.2017: 73 Auszubildende erhalten ein Zertifikat für ihr Auslandspraktikum.Europass-Verleihung

73 Auszubildende erhalten ein Zertifikat für ihr Auslandspraktikum.

09.11.2017Junge Handwerker zu Gast bei Frankreichs Präsident Macron

Sechs Handwerkslehrlinge absolvierten berufliches Praktikum in Rouen.

06.11.2017: Neuer Hoflader ergänzt Fuhrpark im KomzetNLTec.Großzügige Spende

Neuer Hoflader ergänzt Fuhrpark im KomzetNLTec.

20.09.2017: 4.000 Euro für erfolgreiche Meister...Meisterprämie kommt

Minister Olaf Lies und Handwerk verständigen sich auf „Niedersächsische Meisterprämie“ von 4.000 Euro.

07.09.2017Ein Stern für die Ausbildung

Mercedes-Benz schenkt dem Technologiezentrum eine Limousine.

28.08.2017Feierliche Übergabe

Kompetenzzentrum Innovative Gebäudetechnik erhält offizielles Logo.

18.07.2017: Handwerks- und Handelsverband Land- und Baumaschinentechnik Niedersachsen überreicht 5.000 Euro an Justin Deppe.Stipendium für Landmaschinenmechaniker aus Bad Lauterberg

Handwerks- und Handelsverband Land- und Baumaschinentechnik Niedersachsen überreicht 5.000 Euro an Justin Deppe.

18.07.2017: Im Kompetenzzentrum Nutzfahrzeug- und Landmaschinentechnik (Komzet NLTec) wurden 28 neue Meister im Landmaschinen-mechanikerhandwerk geehrt.28 neue Landmaschinenmechanikermeister

Im Kompetenzzentrum Nutzfahrzeug- und Landmaschinentechnik (Komzet NLTec) wurden 28 neue Meister im Landmaschinen-mechanikerhandwerk geehrt.

11.07.2017: Elf Schornsteinfegermeister besuchten im mittelnorwegischen Steinkjer die Feuerwehr, zu der in Norwegen die Schornsteinfeger gehören, um die Weichen für einen deutsch-norwegischen Lehrlingsaustausch zu stellen.Lehrlingsaustausch geplant

Elf Schornsteinfegermeister besuchten im mittelnorwegischen Steinkjer die Feuerwehr, zu der in Norwegen die Schornsteinfeger gehören, um die Weichen für einen deutsch-norwegischen Lehrlingsaustausch zu stellen.

30.06.2017: Drei Auszubildende aus Celle, Eldingen und Wolfsburg waren zum Praktikum in der Toskana.Frisieren in Florenz

Drei Auszubildende aus Celle, Eldingen und Wolfsburg waren zum Praktikum in der Toskana.

22.05.2017: Deutsch-norwegischer Lehrlingsaustausch. 20 Lehrlinge sammelten Erfahrungen im Partnerland.Gjør Det! (Mach es!)

Deutsch-norwegischer Lehrlingsaustausch. 20 Lehrlinge sammelten Erfahrungen im Partnerland.

11.05.2017: Besondere Ehrung für elf Landmaschinenmechanikermeister in Lüneburg.50. Meisterjubiläum

Besondere Ehrung für elf Landmaschinenmechanikermeister in Lüneburg.

08.05.2017: Elfter Lehrgang zum Servicetechniker für Land- und Baumaschinen (HWK) mit sieben Absolventen.Eine wichtige Funktion neben dem Meister

Elfter Lehrgang zum Servicetechniker für Land- und Baumaschinen (HWK) mit sieben Absolventen.

02.05.2017: Im Jahr 2016 haben 453 junge Handwerker ihre Meisterprüfung vor der Handwerkskammer abgelegt.Meisterfeier 2017

Im Jahr 2016 haben 453 junge Handwerker ihre Meisterprüfung vor der Handwerkskammer abgelegt.

26.04.2017: Handwerkskammer hilft beim Berufsstart mit dem Projekt StajuF.Neue Perspektiven für junge Flüchtlinge

Handwerkskammer hilft beim Berufsstart mit dem Projekt StajuF.

12.04.2017: Lehrlingsentsendung und Ausbilderhospitation in Italien.Vicenza

Lehrlingsentsendung und Ausbilderhospitation in Italien.

10.03.2017: Im Kompetenzzentrum Nutzfahrzeug- und Landmaschinentechnik (Komzet NLTec) wurden 24 neue Meister im Landmaschinen-mechanikerhandwerk geehrt.24 neue Landmaschinen-mechanikermeister

Im Kompetenzzentrum Nutzfahrzeug- und Landmaschinentechnik (Komzet NLTec) wurden 24 neue Meister im Landmaschinen-mechanikerhandwerk geehrt.
 
Sandra Jutsch
Fotostudio Sascha Gramann

Sandra Jutsch

Stabsabteilungsleiterin Kommunikation und Kammermarketing / Pressesprecherin

Burgplatz 2 + 2a

38100 Braunschweig

Tel. 0531 1201-120

jutsch--at--hwk-bls.de