Fachkräfte stärken – Zukunft sichern: Individuelle Beratung für kleine und mittlere UnternehmenWegweiser Weiterbildung Nordostniedersachsen
Der Arbeitsmarkt befindet sich im Umbruch: Der Fachkräftemangel wird durch den demografischen Wandel weiter verstärkt. Gleichzeitig sehen sich Unternehmen neuen Herausforderungen gegenüber, die durch Transformationsprozesse und Digitalisierung entstehen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind Personalentwicklung, Weiterbildung und Qualifizierung von entscheidender Bedeutung.
Während es für diese Themenbereiche in größeren Unternehmen eigene Abteilungen gibt, fehlt es in kleineren Betrieben oft an entsprechenden Ressourcen. Hier setzt das Programm "Wegweiser Weiterbildung Nordostniedersachsen" an. Nach dem Prinzip "Beratung aus einer Hand" bieten die Beraterinnen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus der Region Nordostniedersachsen ein neues Beratungsangebot an.
Fokus auf die Weiterbildung (v.l.n.r.): Nele Uhl, Sandra Timmer, Maria Seidel, Judith Kraus, Susann Pleß und Esther Dimitriadis
Unser Angebot
Die Beratung ist kostenfrei und richtet sich an Unternehmen aus den Landkreisen Celle, Harburg, Heidekreis, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen.
Kontakt
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns:
Über uns
Das Programm „Wegweiser Weiterbildung Nordostniedersachsen“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und der IHK Lüneburg-Wolfsburg, gefördert durch das Land Niedersachen und kofinanziert von der Europäischen Union.